Der entscheidende Unterschied

Die natürliche Zusammensetzung

mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralien & Spurenelementen

Der entscheidende Unterschied

Die natürliche Zusammensetzung

mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralien & Spurenelementen

Floh- & Zeckenmittel von Reico: Natürliches Mittel für Katzen und Hunde

Das Floh- & Zeckenmittel von Reico enthält ausschließlich natürliche, aber hoch wirksame Inhaltsstoffe, die Ihr Tier vor Zecken und Flöhen schützen. Die Zeckenabwehr bzw. Flohabwehr kommt völlig ohne Chemie aus und kann sowohl bei Katzen, als auch bei Hunden eingesetzt werden. Mit dem Floh- & Zeckenmittel von Reico sichern Sie sich praktische und vor allem gesunde Aspekte, die sich auf Mensch und Tier auswirken.

Kostenfreien Beratungstermin vereinbaren

Floh- und Zeckenmittel von Reico und dessen Vorteile

Mindestens vom Frühjahr bis in den späten Herbst sind Floh- & Zeckenmittel unerlässliche Produkte, um Ihre Katze vor den unliebsamen Parasiten zu schützen. Jeder Floh plagt das Tier, macht sich unerwünscht in der Wohnung breit und der Biss einer Zecke kann schlimme Krankheiten auslösen.

Viele Flohmittel und Mittel zur Zeckenabwehr agieren als wahre Chemiebombe, was den tierischen Organismus stark belastet – oder Allergien auslösen kann. Auch Kinder, die das chemisch behandelte Tier anfassen, nehmen die Chemikalien auf. Anders beim Zeckenschutz von Reico, der gleichwohl als Flohabwehr wirkt und auf natürlichen Wirkstoffen basiert.

Hier sehen Sie die Vorteile des Floh- und Zeckenmittels von Reico in einem Überblick:

  • 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe
  • Hohe Wirksamkeit
  • Keine Gesundheitsgefährdung von Tier oder Mensch durch Chemie
  • Bei Katze und Hund anwendbar

Mit dem Floh- und Zeckenmittel von Reico halten Sie Ihre Katze oder Ihren Hund auf natürliche Weise parasitenfrei und vital.

Qualität und Anwendung von Floh- und Zeckenabwehr von Reico

Die Floh- und Zeckenabwehr von Reico ist ein Konzentrat, welches aus Zeder, Neem und Thuya besteht. Das Mittel ist sehr ergiebig, denn Sie benötigen je Behandlung nur einen Tropfen, welchen Sie einmassieren.

Um eine Grundstabilisierung zu erzielen, empfehlen wir, drei Wochen lang täglich beide Ohrzapfen und den Nackenbereich des Tieres zu behandeln. Im Anschluss sind bis zu zwei Anwendungen in der Woche in der Regel völlig ausreichend.

Schenken Sie Ihrer Katze oder Ihrem Hund gesunden und natürlichen Schutz vor Zecken und Flöhen!

Gerne beraten wir Sie bei eventuellen Fragen zum Floh- & Zeckenmittel von Reico!

Die wichtigsten Fragen rund um Reico

Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Flöhe sind nicht nur lästig für die Vierbeiner, sie können auch einige Krankheiten übertragen. Als erstes steht hier der Bandwurm auf der Liste. Verschluckt eine Katze bei der Fellpflege einen Floh, der die Bandwurmeier an sich trägt, ist der Befall schnell gegeben. Werden Flöhe von der Katzenmutter auf die Kitten übertragen, dann können diese durch das Saugen von Blut zu Blutarmut bei den Kleinen führen, die auch den Tod bedeuten kann. Daher sollten Sie Flöhe nicht nur als lästig betrachten, sondern Ihre Tiere mit den Produkten von Reico auch genügend schützen.

In erster Linie sind es die Freigänger Katzen, die die Flöhe bekommen. Haben Sie einen Stubentiger, der auf den geschützten und abgesicherten Balkon darf, dann kann es hier aber ebenso zu einem Flohbefall kommen. Denn diese werden von den Vögeln auf dem Balkon verloren und können auf die Katzen überspringen, wenn diese nicht mit einem Mittel geschützt werden. Und auch Sie selbst können die Flöhe mit in die Wohnung bringen, zum Beispiel als Floheier unter den Sohlen Ihrer Schuhe. Auch wenn Sie neben den Katzen ein oder mehrere Hunde haben, können diese die Flöhe vom Spaziergang mit nach Hause bringen, die dann auch auf die Katzen überspringen. Aus dem Grund sollten Sie Ihre Katzen nicht nur gegen Flöhe schützen, wenn es sich um Freigänger handelt, sondern auch Ihre reinen Hauskatzen.

Idealerweise nutzen Sie ein Flohmittel, das der Katze äußerlich aufs Fell oder wie bei der Floh- und Zeckenabwehr von Reico in die beiden Ohrzapfen gegeben wird. Von hier verbreitet sich das Mittel über den gesamten Körper des Vierbeiners, so dass Flöhe und Zecken aufgrund des Geruchs und des Geschmacks Ihre Stubentiger meiden werden. Springt doch mal ein Floh über, dann kann er durch das Mittel auch getötet werden. Achten Sie auf die richtige Anwendung, die der Hersteller empfiehlt, damit das Mittel auch richtig helfen kann.

Ob es sich um einen Flohbefall bei ihrem Stubentiger handelt können Sie als erstes bemerken, wenn sich das Tier plötzlich ständig kratzen muss. Flohstiche können jucken und bei manchen Katzen auch Ekzeme auf der Haut verursachen. Ein sehr starker Befall kann gerade bei den kleinen Kitten zu einer Blutarmut führen, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Abhilfe schafft die Flohabwehr für Katzen von Reico, wenn Sie diese wie vom Hersteller empfohlen anwenden. Mit einem speziellen Flohkamm können Sie zudem herausfinden, ob Ihr Stubentiger unter Flöhen leidet, denn dann setzt sich der schwarze Flohkot auf dem weißen Kamm nach dem Durchkämmen des Fells ab.

Was für die Hunde geeignet ist, sollten Sie Ihrer Katze auf keinen Fall verabreichen. Erwerben Sie daher immer geeignete Mittel, die speziell für die Stubentiger konzipiert wurden. Denn nehmen Sie dasselbe Mittel, dass Sie auch Ihrem Hund geben und ist dieses nicht speziell für Katzen geeignet, dann können hierdurch gesundheitliche Probleme auftreten. Spot-On-Präparate, wie das Floh- und Zeckenmittel für Katzen von Reico helfen verlässlich, die lästigen Parasiten fernzuhalten.

Vor Zecken können Sie Ihren Stubentiger nur wirkungsvoll schützen, wenn Sie ein Mittel gegen Zecken verabreichen. Hierzu können Sie die Floh- und Zeckenabwehr für Katzen von Reico nutzen. Denn Zecken sitzen überall draußen, ob im Garten oder auch auf der freien Wiese und am Wegesrand und lassen sich beim Vorbeilaufen der Vierbeiner von diesen abstreifen. Sobald sie im Fell sitzen, suchen die Zecken eine geeignete Stelle, um sich festzusaugen. Auch auf Balkon oder Terrasse können sich Zecken befinden, wenn sie hier von auf Futtersuche haltmachenden oder vorbeifliegenden sowie brütenden Vögeln verloren wurden. Wurde die Zeckenabwehr von Reico genutzt, meiden die Zecken Ihre Katze.

Idealerweise kommt es gar nicht erst dazu, dass sich eine oder mehrere Zecken auf Ihrer Katze niederlassen. Bei einem Freigänger ist es jedoch erforderlich, diesen nach seinen Streifzügen kurz zu untersuchen. Die Zecken können Sie auf dem Fell krabbeln sehen und dann sofort abnehmen. Hat sich ein Schädling bereits festgesaugt, müssen Sie eine Zeckenzange oder Zeckenkarte zu Hilfe nehmen und die Zecke entfernen. Achten Sie hierbei darauf, dass auch der Kopf mitgegriffen wurde. Steckt dieser noch in der Haut der Katze, ist es jedoch ratsam, den Tierarzt aufzusuchen. Denn Zecken können sowohl Gelenkbeschwerden als auch eine Hirnhautentzündung auch bei den tierischen Lieblingen hervorrufen. Die Parasiten setzen sich gerne in Hautfalten, ins oder ans Ohr sowie in den Nacken Ihres Stubentigers.

1 Step 1

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft schriftlich widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihrer Katze ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Katzenleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Katzenfutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Katzenernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihre Katze auswählen können.